Bönig, Anton

Anton Bönig

Anton Bönig

Abt der Zisterzienserabtei Hardehausen 1736–1749

† 1749

Antonius Bönig aus Neuenbeken, Bruder des Bredelarer Abtes Vinzenz Bönig; Abt der Zisterzienserabtei Hardehausen 1736; benediziert am 5. August 1736 durch Weihbischof Meinwerk Kaup OSB, Abt von Abdinghof in Paderborn, unter Mithilfe der Äbte Bernhard Weddemann von Bredelar und Franz Daniels von Kamp. Nachfolger Heinrich Bruns.

gge, Mai 2025


Daten:

Abbas: ben. 5. Aug. 1736.

Literatur:

Westfälisches Klosterbuch · J. B. Greve: Geschichte der Benediktiner-Abtei Abdinghof in Paderborn. Paderborn: Junfermann, 1894, S. 198 · Mooyer, Ernst Friedrich: Verzeichnis der Äbte des Klosters Hardehausen, in: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde (Westfalen), Band 17, (1856) S. 340 ff.

Zitierempfehlung: Bönig, Anton, in: Biographia Cisterciensis (Cistercian Biography), Version vom 4.05.2025, URL: http://www.zisterzienserlexikon.de/wiki/B%C3%B6nig,_Anton

Vorlage:Page.name: BOENIG, Anton OCist – Biographia Cisterciensis