Biographia Cisterciensis:Logbuch 2011
Biographia Cisterciensis – Dictionary of Cistercian Biography online
Neuzugänge Dezember 2011
Matschik, Martin OCist (1888–1958), Abt von Lilienfeld 1943–1958 (v. Eugen Müller)
Pfennigbauer, Friedrich OCist (1909–1968), Abt von Lilienfeld 1958–1968 (v. Eugen Müller)
Wrba, Theobald OCist (1868–1943), Abt von Lilienfeld 1931–1943 (v. Eugen Müller)
Panschab, Justin OCist (1859–1930), Abt von Lilienfeld 1899–1930 (v. Eugen Müller)
Becziczka, Ambros OCist (1780–1861), Abt von Lilienfeld 1825–1861 (v. Eugen Müller)
Neuzugänge November 2011
Strunk, Franciscus OCSO (1844–1922), Prior von Mariawald, Abt von Ölenberg (ausgebaut)
Court, Guillaume († 1361), Bischof von Nîmes, Erzbischof von Albi, Kardinal (v. Ralf Lützelschwab)
Denzler, Alberich (1759–1840), 43. Abt von Wettingen 1818–1840
Kurzbiogramme: Girardin, Grégoire · Noblat, Benoît , beide Äbte von Lützel
Neuzugänge Oktober 2011
Van Ommeren, Robertus OCist (1806–1895), erster Abt von Bornem
Bernhard von Clairvaux (1090–1153), Gründerabt von Clairvaux; berühmtester Heiliger und Ordensvater der Zisterzienser (v. Pius Maurer)
Wiest, Stephan (1748–1797), Zisterzienser der Abtei Aldersbach; Theologieprofessor
Hermans, Vincent OCSO (1907–1993), Generalprokurator OCSO
Taufferer, Franz Xaver OCist (1733–1789), letzter Abt von Sittich vor der Säkularisation
Kurzbiogramme: Angelsbrugger, Cölestin · Müller, Franz Xaver · Vogel, Alexander · Hettenkofer, Athanasius · Schmid, Eugen · Deltsch, Wigand · Reitwinkler, Theobald · Bach, Benedikt · Emons, Petrus · Röls, Roger · Krausenberger, Dominikus
Neuzugänge September 2011
Aßfalg, Dominikus OCSO (1847–1922), Abt von Mariastern
Wilhelm von Saint-Thierry (1075/80–1148), einer der vier »Evangelisten« von Cîteaux (v. Pius Maurer)
Bernhard von Alzira (1135–1180), seliger Märtyrer (v. Pius Maurer)
Tinti, Mauro OCist (1840–1912), Generalprokurator OCist, Titularabt von San Lorenzo in Doliolo (v. Pius Maurer)
Index der Nachrufe in Mehrerauer Grüße , Neue Folge , zusammengestellt von Kassian Lauterer
Galbiers, Bernhard (1746–1819), der letzte Abt von Rauden
Walter, Leodegar OCist (1883–1962), Ordenshistoriker (Langfassung)
Galli, Benedikt (1746–1798), vorletzter Abt von Rauden
Renner, Augustin (1716–1783), Abt des Zisterzienserstiftes Rauden in Oberschlesien 1753–1780
Neuzugänge August 2011
Äbtissinnenliste St. Marienstern
Rosavini, Giovanni OCist (1909–2004), Wiederbegründer von Chiaravalle di Milano
Walter von Morimond , Prior von Clairvaux, 2. Abt von Morimond (v. Pius Maurer)
Christan von Lilienfeld , Prior der Abtei Lilienfeld, mittelalterlicher Dichter (v. Pius Maurer)
Siwek, Alberich OCist (1920–2008), Abt von Wąchock 1989–1996, Abt-Administrator von Hohenfurt 1996–2007
Walter, Leodegar OCist (1883–1962), Ordenshistoriker; Kurzbiographie und Werkverzeichnis
Palmer, Bernard OCSO (1782–1852), Abt von Mt. St. Bernard; der erste infulierte Abt in England seit der Reformation
Mariacher, Stephan OCist (1860–1937), Abt von Stams 1895–1937
Schnitzer, Alois OCist (1789–1867), Abt von Stams 1839–1867
Kranicher, Vigilius OCist (1722–1786), Abt von Stams 1766–1786
Fiderer, Eugen OCist (1894–1973), Abt von Stams 1949–1968
Slovsa, Bernhard OCist (1919–1999), Abt von Stams 1973–1985
Niklas, Anton (1685–1729), Abt von Heinrichau und Zirc 1723–1724
Handle, Augustin (1774–1839), 36. Abt von Stams 1820–1839
Neuzugänge Juli 2011
Brasil, Malachy OCSO (1883–1965), Abt von Mount St. Bernard (s. Äbteliste Mt. St. Bernard )
Oechsle, Kaspar (1752–1820), letzter Abt der Reichsabtei Salem
Äbteliste Salem
Standaert, Maur OCSO (1915–1995), Prior von Scourmont (kurze Skizze)
Coutant, Emmanuel OCSO (1924–2008), Abt von Bellefontaine 1952–1987
Lebreton, Christophe OCSO (1950–1996), einer der sieben Märtyrer von Tibhirine (Bibliographie )
Bibliographie Anselme Le Bail
Guare, Columba OCSO (1926–2009), Gründungsäbtissin U.L.F. vom Mississippi (dtsch./engl.)
Hontoir, Camille OCSO (1876–1958), erster Redakteur der Collectanea OCR
Fracheboud, André OCSO (1911–1998), zweiter Redakteur der Collectanea OCR (Bibliographie )
Cocheril, Maur OCSO (1914–1982), Ordenshistoriker, forschte v.a. über die portugiesischen Zisterzienserklöster
Tengen, Eberhard von , Abt von Wettingen 1335–1337
Dimier, Anselme OCSO, Zisterzienserforscher, Kunsthistoriker
Nagy, Anselm OCist (1915–1988). 1. Abt von Dallas (en: Nagy, Anselm )
Kelty, Matthew OCSO (1915–2011), Prediger, Schriftsteller und einer der bekanntesten Mönche der Abtei Gethsemani; Beichtvater Thomas Mertons (auch in englischer Sprache → Matthew Kelty )
Nivesse, Achille OCSO (1892–1962), Abt von Mont-des-Cats
Chautard, Jean-Baptiste OCSO (1858–1935), Abt von Chambarand und Sept-Fons; spiritueller Schriftsteller
Albalat, Candide OCSO (1854–1915), Abt von Désert 1881–1911 und einer der »Väter« der Verfassung des Ordens der Zisterzienser der strengeren Observanz
Barnouin, Bernard (1815–1888), Begründer der Kongregation von Senanque
Guillet, Urbain (1764–1817), Gründer der Trappistenabtei Bellefontaine
Merkle, Athanasius und Stork, Estevam von Itaporanga, nur kurze Skizzen
Dubois, Marie-Gérard OCSO, Abt von La Trappe 1977–2011 († 2. Juli 2011)
Vandermarlière, Sébastien OCSO, 5. Abt von Mont-des-Cats 1919–1940
Parent, Jérôme OCSO, 3. Abt von Mont-des-Cats 1889–1906
Dugué, Bernard , Gründerabt von Timadeuc 1847–1859 (s.a. Äbteliste Timadeuc )
Léonard, Jean , »Père Jean de Fontfroide«, Abt von Fontfroide
Neuzugänge Juni 2011
Berthet, Hortense OCSO, Äbtissin von Fille-Dieu
Maréchal, Bernard , Gründer von Pont-Colbert
Guillaume, Fulgence OCSO, Abt von Bellefontaine
Marthoud, Polycarpe OCSO, Abt von Neiges und Gründer von Akbés
Couturier, François OCSO, Theologieprofessor; 2. Abt von Port-du-Salut
Kerléau, Vincent , Zisterzienserabt, Bischof und Staatsmann (v. Claude Evans)
Újfalusy, Márton , Abt von Zirc 1660–1663/78
Selle, Adelgundis OCist, Äbtissin von Lichtenthal 1989–2001
Volkuin von Sittichenbach , Gründerabt des Klosters Sittichenbach
Brunner, Margarita OCist, Äbtissin von Mariazell-Wurmsbach 1888–1905
Gloger, Konstantin , letzter Mönch der Abtei Heinrichau in Schlesien, Neffe des letzten Abtes Konstantin Gloger
Äbtissinnenliste Mariazell-Wurmsbach
Zenlin, Johannes , Abt von Tennenbach (v. Michael Buhlmann)
31. Mai 2011
Im Rahmen der deutschsprachigen Neuübersetzung des Werkes »Von der Heiligkeit und den Pflichten des Mönchslebens« von Abt Armand-Jean Le Bouthillier de Rancé ist ein weiteres Buch erschienen: Kapitel XVII »Über das Stillschweigen« und Kapitel XVIII – »Enthaltsamkeit und Mäßigung bei der Nahrung« in einem Band. Diesmal ist es gelungen, das französische Original und die deutsche Übersetzung auf jeweils gegenüberliegenden Seiten zu publizieren. Das Buch kommt wieder im Format DIN A5, 209 Seiten, ISBN 978-3-8416-0112-4 und kostet 58 Euro. Mehr Informationen unter www.rance-buch.de .
29. März 2011
Neuerscheinung: Dihsmaier, Monika R.: Carta Caritatis - Verfassung der Zisterzienser : rechtsgeschichtliche Analyse einer Manifestation monastischer Reformideale im 12. Jahrhundert. Berlin : Duncker & Humblot, 2010. (Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2010) ISBN 3428134044
26. März 2011
Tagungsbericht der 5. Jahrestagung des Europainstituts für cisterciensische Geschichte, Spiritualität, Kunst und Liturgie (EUCist 5) zum Thema »Die monastische Klausur« im Kloster Bronnbach im Taubertal vom 4. März 2011 bis 5. März 2011
Neuzugänge März 2011
Neuzugänge Februar 2011
Bibliographie Hermann Herzog
Bibliographie Mauro-Giuseppe Lepori
Veilleux, Armand , Abt von Scourmont, ehem. Generalprokurator OCSO
Äbteliste Osek (v. Mario Feuerbach)
Klausener, Petrus , 1. Abt von Ölenberg 1832–1850
Schey, Stanislaus , Oberin von Ölenberg 1827–1848
Tewes, Columbanus , Abt von Achel 1927–1952
Lekai, Louis , Zisterzienserforscher, Ordenshistoriker
Schäferhoff, Laurentius , letzter Abt von Bredelar 1790–1803 (v. Guido Schäferhoff)
Dell'Uomo, Bernardo , Präses Congr. S. Bernardi in Italia 1890–1899
Ochsner, Franziska , Äbtissin von Magdenau 1874–1896
Heim, Maximilian , 68. Abt von Heiligenkreuz
Äbteliste Langheim
Krahl, Ignaz , Abt von Ossegg 1877–1886
Smeulders, Henricus , Generalprokurator 1871–1892
Werkverzeichnis Crisostomo Henriquez
Werkverzeichnis Valentin Schmidt
Bibliographie Kolumban Spahr
Werkverzeichnis Alois Wiesinger
Werkverzeichnis Nivard Schlögl
Bibliographie Kassian Lauterer
Fox, James , Abt von Conyers und Gethsemani (vorerst nur Stichwörter)
Moore, Augustine , 3. Abt von Conyers 1957–1983
Äbteliste Conyers
Bibliographie Louis Lekai
Bibliographie Heinrich Mayer
Steiger, Benedikt , letzter Abt des Neuklosters 1857–1880
Bibliographie Bonaventura Stürzer
Bibliographie Dominicus Willi
Dréta, Antal , Abt von Pilis-Pástó und Zirc 1812/14–1823
Neuzugänge Januar 2011
Nachruf Sebastian Wyart (aus: StMBO XXV (1904), S. 908–912)
Nachruf Heinrich Grünbeck (aus: CistC 14 (1902) 111–114)
Äbteliste Mont-des-Cats
Äbteliste Heisterbach
Wacker, Petrus , Abt von Ölenberg 1912–1949
Supka, Jeromos , Abt von Zirc 1879–1891
Zucktriegel, Andreas , Abt von Ölenberg 1884–1889
Äbteliste Ölenberg
Äbteliste Leubus (bis Ende 15. Jahrhundert)
Äbteliste Lützel
Äbteliste Hardehausen
Nibling, Johannes , Prior in Ebrach, Chronist
Achard von Clairvaux , Bernhards Bau- und Novizenmeister
Chassagne, Anthony , 1. Abt von Mepkin
Carr, Christian Aidan , 2. Abt von Mepkin
Friedrich von Leuchtenberg , Abt von Ebrach, Bischof von Eichstätt
Sauer, Stephan , 2. Abt von Mariawald (erweitert)
Äbteliste Ebrach
Scheby, Eduard , Prior von Mariawald
Wimmer, Laurentius , 1. Abt von Mariawald (erweitert)
Schmidt, Andreas , 4. Abt von Mariawald
Aßfalg, Otto , 5. Abt von Mariawald
Äbteliste Himmerod , nach A. Schneider
Die Schicksale der letzten Mönche von Heisterbach (von Joseph Pohl, 1902)
Verhoven, Edmund , letzter Abt von Heisterbach
Hermann von Marienstatt , Gründerabt von Heisterbach und Marienstatt (v. Hermann Josef Roth)
[Logbuch 2010 ]