Bony, Hubert

Hubert Bony
Foto: Stift Engelszell

Hubert Bony OCSO

Mönch der Abtei Ölenberg; Superior des Stiftes Engelszell 2017–2023

* 22. Mai 1938 Dijon
† 18. Jan. 2025 Engelhartszell OÖ

Marie-Hubert Bony wurde am 22. Mai 1938 in Dijon, Côte d'Or, geboren. Nach dem Besuch des Priesterseminars wurde er 1958 zum Militärdienst in Deutschland eingezogen, zunächst in der Nähe des Bodensees, dann in Freiburg im Breisgau. Dort lernte er einen anderen Soldaten kennen, Augustin Simmler, der einige Jahre später sein Novizenmeister in der Abtei Ölenberg wurde, in die er nach Versuchen in Cîteaux sowie Acey 1961 als Oblatenkandidat, nach einem Jahr dann als Novize eintrat.

Am 17. September 1967 legte er die feierliche Profess ab. 1972 wurde er in Straßburg von Bischof Léon Arthur Elchinger zum Priester geweiht. In Ölenberg wirkte Bony als Bibliothekar, war aber auch als Beichtvater, Pförtner und Subprior tätig. Besondere Verdienste erwarb er sich durch seine Mitarbeit im interreligiösen Verein Bible et culture in Mülhausen. 2017 wurde er von Abt Dominique-Marie Schoch zum Superior ad nutum der nur noch aus drei betagten Mönchen bestehenden Gemeinschaft des Tochterklosters Engelszell in Oberösterreich ernannt, wo er bis Mai 2023 amtierte. Dann übernahm Abt Samuel Lauras von Novy Dvur als Monastischer Kommissar diese Aufgabe und die Schließung der Abtei. Sein Goldenes Priesterjubiläum feierte er am 27. August 2022 in Ölenberg.

Er starb in den frühen Morgenstunden des 18. Januar 2025 in Engelszell.

gge, Jan. 2025


Daten:

Prof.: 17. Sep. 1967; Sac.: 1972.

Q.:

Nachruf.

Zitierempfehlung: Bony, Hubert, in: Biographia Cisterciensis (Cistercian Biography), Version vom 29.01.2025, URL: http://www.zisterzienserlexikon.de/wiki/Bony,_Hubert

Vorlage:Page.name: BONY, Hubert OCSO (1938–2025) – Biographia Cisterciensis