Martha Driscoll OCSO
Gründungsoberin und 1. Äbtissin von Gedono 1987–2019
* ? Staten Island, New York
Martha Driscoll, geboren und aufgewachsen in Staten Island, New York, in einer irisch-katholischen Familie, besuchte mit ihrer Schwester eine katholische Mädchenschule und studierte an der Georgetown University, School of Foreign Service (Frauen waren damals am College of Arts and Sciences (A&S) noch nicht zugelassen), Abschluss 1965; 1965/67 als Freiwillige des Peace Corps in Äthiopien als Lehrerin in Addis Abeba.
Nach zwei Jahren am Theater in New York City erhielt sie ein Stipendium für einen Master of Fine Arts (MFA) in Theater an der Brandeis University in Waltham, Massachusetts; nach sechsmonatiger Pilgerreise durch Israel Eintritt in die Zisterzienserinnenabtei strengerer Observanz Vitorchiano in Italien (Äbtissin Cristiana Piccardo).
1987 Aussendung zur Gründung eines Klosters in Indonesien (Gedono), dort Oberin 1987–1994, Titularpriorin 1994–2000 und Äbtissin 2000 bis 2019. 2012 Gründung eines Tochterklosters (Our Lady Star of Hope in Macau). Altersbedingter Rücktritt zum 1. September 2019; im April 2021 Oberin des Klosters Acque Salvie (Tre Fontane) in Rom und seit dem 21. April 2025 päpstliche Kommissarin für die Abtei (gewöhnlicher Observanz) San Giacomo di Veglia.
gge, Mai 2025
Daten:
Abbatissa: 2000, res. 1. Sep. 2019.Werke:
Reading Between the Lines: The Hidden Wisdom of Women in the Gospels (2006).· A Silent Herald of Unity: The Life of Maria Gabriella Sagheddu. Cistercian Publications, 1990.Literatur:
div.Vorlage:Page.name: DRISCOLL, Martha OCSO – Biographia Cisterciensis