Midden, Lebuinus

'

Lebuinus van Midden OCist

Mönch der Abtei Mariënkroon, Generalassistent in Rom

* 22. Mai 1923 Hilversum
09. Mai 2009 Nieuwkuijk

Lebuïnus van Midden, Taufname Piet, stammte aus Hilversum. Er wurde am 24. Juni 1943 als Novize im Zisterzienserkloster Mariënkroon eingekleidet und legte am 25. Juni 1944 die zeitliche Profess ab. Die Priesterweihe empfing er am 10. September 1949.

Nach seiner Priesterweihe unterrichtete er Englisch, Mathematik und Geographie in der Oblatenschule. In der Klostergemeinschaft hatte er das Amt des Succentors inne.

1954 wurde er an das Generalatshaus in Rom versetzt, wo er jahrzehntelang die Aufgaben eines Ökonomen, Bursars, Kantors und Sakristans wahrnahm.

Aus Alters- und Gesundheitsgründen kehrte er 2006 in sein Stammkloster zurück. Er starb als eines der letzten Mitglieder der einst großen, aber alternden Gemeinschaft am 9. Mai 2009 und wurde auf dem Klosterfriedhof beigesetzt.

Tibor Nivárd Halász, Jan. 2025


Daten:

Vest.: 24. Juni 1943; Prof.: 25. Juni 1944; Sac.: 10. Sep. 1949.

Q.:

div.

Zitierempfehlung: Midden, Lebuinus, in: Biographia Cisterciensis (Cistercian Biography), Version vom 17.01.2025, URL: http://www.zisterzienserlexikon.de/wiki/Midden,_Lebuinus

Vorlage:Page.name: MIDDEN, Lebuinus OCist (1923–2009) – Biographia Cisterciensis