Brigitte Pinot OCSO
Titularpriorin des Tautra Mariaklosters seit 2018
* 1956 Nancy, Frankreich
Brigitte Pinot, Taufname Marie-Françoise, geboren 1956 in Nancy, Lothringen, trat 1980 in das Zisterzienserinnenkloster strengerer Observanz Clairefontaine in Belgien ein und legte dort 1983 die zeitliche und 1986 die feierliche Profess ab. Nach 35 Jahren in Clairfontaine zog sie im Juni 2015 ins Mariakloster Tautra, wo sie an Pfingsten (5. Juni) 2017 das Stabilitätsgelübde ablegte.
Sie war Subpriorin und Hausmutter (Husmor) im Kloster. Sie ist auch Künstlerin und bemalt Seidenschals, die im Klosterladen verkauft werden. Am 5. April 2018 unter dem Vorsitz von Pater Jan Rossey aus der Abtei Caldey (Wales) gewählt, übernahm sie von GilChrist Lavigne das Amt der Titularpriorin des Tautra Mariaklosters. Am 5. April 2024 wurde sie für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren wiedergewählt.
Während ihrer Amtszeit wurde der Erweiterungsbau mit vier Krankenzimmern, vier regulären Zellen, einem Wohnzimmer und einer Kapelle errichtet, der Platz für acht weitere Schwestern bietet, denn die Anziehungskraft dieses Klosters ist groß.
Äbtissin Brigitte fungiert auch als ’Pater immediat’ für die Abtei Bethlehem in Portglenone (Irland).
gge, Mai 2024
Daten:
Prof.: 1983, 1986; Prof.: (Tautra): 5. Juni 2017; Priorissa tit.: el. 5. April 2018, 5. April 2024.Literatur:
katolsk.no · Bulletin OCSO.Vorlage:Page.name: PINOT, Brigitte OCSO – Biographia Cisterciensis