Lucia Tartara OCSO
1. Äbtissin der Zisterzienserinnenabtei Naší Paní 2018–2025
* ?
Lucia (Paola) Tartara, aus Adria in der Provinz Rovigo, Eintritt in die Zisterzienserinnenabtei Vitorchiano, 2007 Gründungsoberin des Tochterklosters Unserer Liebe Frau von der Moldau in Naší Paní, Erzbistum Prag; Am 18. Januar 2013 wurde die Gründung Nasi Paní zum Priorat erhoben und Lucia Tartara Titularpriorin, nach der Erhebung zur Abtei am 29. Juli 2018 wurde sie am folgenden Tag auf unbestimmte Zeit zur Äbtissin gewählt.
Am 3. Januar 2025 reichte sie bei der Visitation des Generalabtes Bernardus Peeters ihren Rücktritt ein, den der Generalabt mit der Zustimmung seines Rates mit sofortiger Wirkung annahm.
gge, Jan. 2025
Daten:
Priorissa: 19. Jan. 2013; Abbatissa: el. 30. Juli 2018, res. 3. Jan. 2025.Werke:
mit Manuela Strola OCSO: Saint Franca of Italy, in: Hidden Springs: Cistercian Monastic Women. Book One. Medieval Religious Women Volume Three. Edited by John A. Nichols and Lillian Thomas Shank, O.S.C.O. Cistercian Studies Series. Cistercian Publications, 1995, S. 283–303.Q.:
ocso.org.Vorlage:Page.name: TARTARA, Lucia OCSO – Biographia Cisterciensis