Gge (Diskussion | Beiträge) |
Gge (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
}} | }} | ||
− | Dom Aengus Dunphy, geboren 1921 in der Grafschaft Laois (Irland); Eintritt in [[Mount Melleray]] 1943, feierliche Profess und Priesterweihe 1948; Abt von Bethlehem 22. Okt.1958 bis 30. Juni 1977, Superior ad nutum 30. Juni 1977 bis 26. Sep. 1977; 1979–1991 Hausgeistlicher im Frauenkloster ''Our Lady of Praise'' in Butende, Uganda. | + | Dom Aengus Michael Dunphy, geboren 1921 in der Grafschaft Laois (Irland); Eintritt in [[Mount Melleray]] 1943, feierliche Profess und Priesterweihe 1948; Abt von Bethlehem 22. Okt.1958 bis 30. Juni 1977, Superior ad nutum 30. Juni 1977 bis 26. Sep. 1977; 1979–1991 Hausgeistlicher im Frauenkloster ''Our Lady of Praise'' in Butende, Uganda. |
Gestorben am 8. Feb. 2014 im ''Anniscliff House Residential Home'' in Maghera, 92 Jahre alt; beigesetzt auf dem Klosterfriedhof, 11. Feb. 2014. | Gestorben am 8. Feb. 2014 im ''Anniscliff House Residential Home'' in Maghera, 92 Jahre alt; beigesetzt auf dem Klosterfriedhof, 11. Feb. 2014. |
Version vom 1. September 2015, 16:14 Uhr
Aengus Dunphy
2. Abt der Zisterzienserabtei strengerer Observanz Our Lady of Bethlehem in Portglenone, Nordirland 1958–1977
* 1921 County Laois, Irland
† 8. Feb. 2014 Maghera
Dom Aengus Michael Dunphy, geboren 1921 in der Grafschaft Laois (Irland); Eintritt in Mount Melleray 1943, feierliche Profess und Priesterweihe 1948; Abt von Bethlehem 22. Okt.1958 bis 30. Juni 1977, Superior ad nutum 30. Juni 1977 bis 26. Sep. 1977; 1979–1991 Hausgeistlicher im Frauenkloster Our Lady of Praise in Butende, Uganda.
Gestorben am 8. Feb. 2014 im Anniscliff House Residential Home in Maghera, 92 Jahre alt; beigesetzt auf dem Klosterfriedhof, 11. Feb. 2014.
Kompletter Neubau der Abteigebäude in den 1960er Jahren, Weihe der Klosterkirche 1967; Personalhöchststand um 1970.
gge
Q:
ocso.orgVorlage:Page.name: DUNPHY, Aengus OCSO (1921–2014) – Biographia Cisterciensis