Bérczi, Bernát

Bernát Bérczi

Bernát Bérczi OCist

Abt des Klosters Zirc 2018–2023

* 1979 Pécs

Bernát Bérczi, Taufname László, stammt aus Pécs (Fünfkirchen). Er besuchte das Nagy-Lajos-Gymnasium der Zisterzienser und studierte Informatik an der Universität Pécs, PTE-PMMFK. 2001 trat er in die Zisterzienserabtei Zirc ein, studierte Theologie in Veszprém und erwarb ein Diplom in Informatik. 2007 legte er die feierliche Profess ab und wurde 2008 zum Priester geweiht. Von 2009 bis 2012 war er in der Abtei in verschiedenen Funktionen tätig. Seit 2012 unterrichtet er am Gymnasium in Pécs Religion und Informatik.

Nach dem Rücktritt des Abtes Sixtus Dékány wurde er am 14. Juni 2017 zum Administrator ernannt und am 13. Juli 2018 unter dem Vorsitz des Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori für sechs Jahre zum Abt gewählt und am 15. September 2018 benediziert.

Nachdem es in der Abtei und den von ihr unterhaltenen Schulen zu finanziellen Unregelmäßigkeiten gekommen war, bestellte am 15. Mai 2023 die Kongregation der Institute des geweihten Lebens und der Gesellschaften des apostolischen Lebens den Generalabt Mauro Giuseppe Lepori zum päpstlichen Kommissar der Abtei Zirc (vertreten vor Ort durch Äbtissin Olga Horváth von Kismaros und Erzabt Cirill T. Hortobágyi OSB von Pannonhalma). Bérczi wurde von seinen Pflichten als Abt und Pfarrer suspendiert, die Kongregationsleitung Abt Peter Verhalen von Dallas übertragen.

gge, Juli 2018, rev. 2023


Daten:

Prof.: 2007; Sac.: 28. Juni 2008; Abbas: el. 13. Juli 2018, ben. 15. Sep. 2018; Dev.: Ut vitam habeant – Damit sie das Leben haben.

Werke:

The ruins and reconstruction of the medieval Cistercian Abbey of Zirc, in: Architektus Nr. 2 (24), 2008, S. 5–17.

Q:

Zirci Ciszterci Apátság · Curia Generalizia OCist.

Zitierempfehlung: Bérczi, Bernát, in: Biographia Cisterciensis (Cistercian Biography), Version vom 15.10.2024, URL: http://www.zisterzienserlexikon.de/wiki/B%C3%A9rczi,_Bern%C3%A1t

Vorlage:Page.name: BÉRCZI, Bernát OCist – Biographia Cisterciensis