Petrus Schneider
Zisterzienser der Abtei Heinrichau; 1. Prior in Zirc
* 18. Juni 1703 Budischau, Mähren
† 7. Juli 1770 in Zirc, Ungarn
Petrus Schneider, geboren am 18. Juni 1703 in Budischau (tsch. Budišov) in Mähren, Profess in der Zisterzienserabtei Heinrichau am 24. November 1726 unter Abt Gregor Regnard, 1730 Subclausurarius, Priester am 29. Oktober 1730.
Er war von 1730 bis 1731 in Nagytevel (dt. Deutschtewel) bei Pápa, 1731 bis 1734 in Zirc, 1734 bis 1744 Administrator (Gutsverwalter) in Nagytevel, 1743 als Nachfolger des verstorbenen Robert Reichel Superior in Zirc, seit dem 25. August 1750 mit dem Titel eines Priors, resigniert 1769. Gestorben am 7. Juli 1770 in Zirc.
gge, Feb. 2022
Daten:
Prof.: 24. Nov. 1726; Sac.: 29. Okt. 1730.Literatur:
Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Bände 34–36 (1976), S. 67, 98 · Pfitzner, Wilhelm: Versuch einer Geschichte des vormaligen Fürstlichen Cisterzienser-Stiftes Heinrichau bei Münsterberg in Schlesien. Breslau: Trewendt, 1846, S. 249.Vorlage:Page.name: SCHNEIDER, Petrus OCist (1703–1770) – Biographia Cisterciensis