Dominique Tourigny OCist
3. Abt der Zisterzienserabtei Rougemont in Kanada 1976–1979
* 31. Okt. 1919 Gentilly, Québec
† nach 1994
Dominique Tourigny, geboren 1919 in Gentilly in der Grafschaft Nicolet, besuchte das Seminar in Nicolet und studierte Theologie bei den Oblaten und den Zisterziensern. In Rougemont war er Novizenmeister und Prior. 1971 wurde er von Generalvikar Bernard de Terris zum Prior-Administrator der Abtei Notre-Dame-de-Nazareth in Rougemont ernannt. Am 8. September 1976 unter der Leitung von Bernard de Terris zum Abt gewählt, erhielt er am 13. November 1976 die Benediktion (Mgr Albert Sanschagrin OMI von Saint-Hyacinthe).
Unter dem Druck der Umstände organisierte er die Wirtschaft des Klosters neu, indem er den Bauernhof aufgab und einige Landparzellen verkaufte, um sich auf die Bewirtschaftung des Obstgartens zu konzentrieren. Am 4. März 1979 trat er zurück. Nachfolger: André Letarte.
gge, Juli 2023
Daten:
Abbas: el. 8. Sep. 1976, ben. 13. Nov. 1976, res. 4. März 1979.Literatur:
La voix de l’Est, 23 décembre 1971 · Le Courrier de St-Hyacinthe, 22 décembre 1971 · La voix de l’Est, 11 novembre 1976.Vorlage:Page.name: TOURIGNY, Domonique OCist – Biographia Cisterciensis