Hugo Höver OCist
Prior in Marienstatt und Hardehausen; Autor
* 2. Juli 1883 Geistingen, Hennef (Sieg)
† 6. Feb. 1955 Hachenburg, Westerwaldkreis
Hugo Höver, Taufname Heinrich, geboren 1883 in Geistingen (heute Hennef) als Sohn von Wilhelm Höver und Josepha geb. Pickenhan, Einkleidung als Novize in der Zisterzienserabtei Marienstatt am 21. September 1902, Profess am 22. September 1902, Priesterweihe am 20. Mai 1907.
Von 1908 bis 1910 Studium der Philosophie in Freiburg un der Schweiz, Promotion zum Doktor der Philosophie 1910, 1911 bis 1912 Präfekt und 1918 bis 1926 Direktor der Oblatenschule, zugleich bis 1927 Prior (Nachfolger: Augustin Steiger), dann Prior und Administrator in Hardehausen. 1929 bis 1930 in Himmerod. Er kam im Oktober 1930 nach Spring Bank, wo er zum Subprior und Novizenmeister ernannt wurde. Von 1934 bis 1954 lehrte er Philosophie an der Notre Dame University in Indiana.
1954 Rückkehr nach Marienstatt. Gestorben am 6. Februar 1955 im Helenenstift in Hachenburg/Westerwald, beerdigt in Marienstatt.
gge, Sep. 2023